Branchenclient-Ergänzungen und Speziallösungen Sage Office Line

Mögliche Erweiterungen
Verwendung externer Kataloge ohne Begrenzung
Nutzung externer Lieferantenkataloge neben dem Artikelstamm der Office Line, inkl. vollen Zugriffs zur Recherche, Belegverwendung und Preispflege auch ohne Integration in den Artikelstamm.
Variable Zuordnung der Kataloginhalte zu den Datenfeldern der Office Line.
Variable Zuordnung der Kataloginhalte zu den Datenfeldern der Office Line.
Sammelbelegerstellung im Einkauf
Zusammenfassung vorgangsübergreifender Belege im Einkauf:
- ein Wareneingang auf mehrere Bestellungen
- ein Rechnungseingang auf mehrere Wareneingänge oder/und Bestellungen
Anbindung Bestellportal "nexMart" (nur Order)
Schnell und direkt auf Detailinformationen der Hersteller zugreifen, ohne Umwege direkt bei den führenden Herstellern und Verbänden der Branche bestellen.
Die Nutzung des Services “nexMart-Link” ist denkbar einfach:
- Nach Freischaltung des Dienstes durch nexMart und den Lieferanten erfolgt der Zugriff über das Internet direkt aus der Warenwirtschaft
- Die Informationen werden in einem integrierten Info-Fenster angezeigt
- Die Navigation zu den Details erfolgt durch das Portal “nexMart”
GAEB-Auftraggeber
Die GAEB-Schnittstelle für Auftraggeber ist ausgelegt, Verkaufsbelege im xml-Format aus der Belegerfassung selektiv auszulesen und danach in das entsprechende GAEB-Format zu konvertieren. Dazu ist der GAEB-Konverter von T&T Datentechnik Voraussetzung. Dieses Modul ist nicht im Standardlieferumfang enthalten und muss gesondert geordert werden.
NE-Verwaltung
Erfassung, Verwaltung und Berechnung der “Nichteisen”-Zuschläge im Einkauf und Verkauf. Automatisches oder manuelles Update der Zuschläge. Zum Artikel werden die hinterlegten Zuschläge mit Gewicht und Basis verwaltet. Bei Nutzung des Zusatzmoduls “externer Artikelpool” können die Werte direkt übernommen werden. Die reale Berechnung selbst erfolgt erst im Vor- bzw. Verkaufsbeleg mit dem aktuell ermittelten Kurs. Entsprechend Ihrer Vorgabe werden im Verkaufsbeleg die Zuschläge an der Position oder insgesamt für den Beleg dargestellt und später pro Kunde und Zeitraum ausgewertet.
Qualitätssicherung im Ein- und Verkauf
Die Sicherung der Produktqualität eigener Erzeugnisse oder Handelsware ist für einen modernen Betrieb ein ebenso wichtiger Wettbewerbsvorteil wie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Modul überwacht die vorgegebenen Qualitätsparameter zum Zulauf der Produkte, Materialien oder Rohstoffe (Einkauf) bis hin zur Auslieferung an den Endkunden (Verkauf).
Die Branchenclient-Ergänzungen stehen entsprechend dem Nutzungsbedarf und der benötigten Komplexität
in den jeweiligen Branchenclients der Stufen Start, Professional und Premium zum Einsatz bereit. Notwendige Voraussetzungen, bzw. Stufenzuordnung entnehmen Sie bitte der Preisliste auf Seite 4.
in den jeweiligen Branchenclients der Stufen Start, Professional und Premium zum Einsatz bereit. Notwendige Voraussetzungen, bzw. Stufenzuordnung entnehmen Sie bitte der Preisliste auf Seite 4.
PC-Tutor IT-Systemhaus GmbH
August-Borsig-Ring 1
15566 Schöneiche bei Berlin
Tel: 030 / 64 33 13 11
Fax: 030 / 64 33 13 19
Mail: office@pc-tutor.de
Kontaktformular