Speziallösungen
Branchenclient-Ergänzungen und Speziallösungen Sage 100
Mögliche Erweiterungen
Verwendung externer Kataloge ohne Begrenzung
- Nutzung externer Lieferantenkataloge neben dem Artikelstamm der Sage 100
- inkl. vollen Zugriffs zur Recherche, Belegverwendung und Preispflege auch ohne Integration in den Artikelstamm
- variable Zuordnung der Kataloginhalte zu den Datenfeldern der Sage 100
Sammelbelegerstellung im Einkauf
Zusammenfassung vorgangsübergreifender Belege im Einkauf:
- ein Wareneingang auf mehrere Bestellungen
- ein Rechnungseingang auf mehrere Wareneingänge oder/und Bestellungen
Anbindung Bestellportal “nexMart” (nur Order)
Damit ist es möglich, schnell und direkt auf Detailinformationen der Hersteller zuzugreifen und ohne Umwege direkt bei den führenden Herstellern und Verbänden der Branche zu bestellen.
Die Nutzung des Services “nexMart-Link” ist denkbar einfach:
- nach Freischaltung des Dienstes durch nexMart und den Lieferanten erfolgt der Zugriff digital – direkt aus der Warenwirtschaft
- Anzeige von Informationen in einem integrierten Info-Fenster
- Navigation zu den Details durch das Portal “nexMart”
GAEB-Auftraggeber
Die GAEB-Schnittstelle für Auftraggeber ist darauf ausgelegt, Verkaufsbelege im XML-Format aus der Belegerfassung selektiv auszulesen und danach in das entsprechende GAEB-Format zu konvertieren. Dazu ist der GAEB-Konverter von T&T Datentechnik Voraussetzung. Dieses Modul ist nicht im Standardlieferumfang enthalten und muss gesondert geordert werden.
NE-Verwaltung
- Erfassung, Verwaltung und Berechnung der “Nichteisen”-Zuschläge im Einkauf und Verkauf
- automatisches oder manuelles Update der Zuschläge
- zum Artikel werden die hinterlegten Zuschläge mit Gewicht und Basis verwaltet
- direkt Übernahme der Werte bei Nutzung des Zusatzmoduls “externer Artikelpool”
- reale Berechnung selbst erfolgt erst im Vor- bzw. Verkaufsbeleg mit aktuell ermitteltem Kurs
- Darstellung der Zuschläge an der Position oder insgesamt für den Beleg – entsprechend Ihrer Vorgabe im Verkaufsbeleg
- spätere Auswertung pro Kunde und Zeitraum
Qualitätsmanagement mit dem QMS Modul von Chipsize
Mit dem QMS Modul von Chipsize behalten Sie Ihre Qualitätsprozesse jederzeit fest im Griff. Eine konsequente Qualitätssicherung ist heute nicht nur aus Haftungsgründen unerlässlich – sie ist auch entscheidend für die Zufriedenheit Ihrer Kunden und eine reibungslose Zusammenarbeit mit Ihren Lieferanten. So sichern Sie langfristig den Erfolg Ihres Unternehmens.
Das Chipsize QMS Modul ist vollständig in Sage 100 integriert und ermöglicht die lückenlose Erfassung, Verwaltung und Auswertung von Qualitätskriterien – sowohl bei Messungen und Prüflosen im Einkauf, Verkauf als auch in der Produktion. Die Lösung arbeitet nahtlos mit den Sage 100-Komponenten Warenwirtschaft (Einkauf und Verkauf) und Produktion zusammen. Zusätzlich bieten Integrationen in Sage xRM und Sage DMS erweiterte Prozessmöglichkeiten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Volle Integration: Direkt in Sage 100 – keine Insellösungen, keine Medienbrüche.
- Individuelle Prüfpläne: Passen Sie Prüfungen und Qualitätsparameter flexibel an Ihre Anforderungen an.
- Transparente Prozesse: Überwachen Sie alle qualitätsrelevanten Abläufe vom Wareneingang bis zur Auslieferung.
- Globale Qualitätssteigerung: Verbessern Sie nachhaltig die Produkt- und Dienstleistungsqualität sowie die Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten.
Das QMS Modul ist in verschiedenen Ausbaustufen verfügbar und kann individuell auf Ihre branchenspezifischen Anforderungen zugeschnitten werden.
Mehr Informationen finden Sie hier:
www.pctutorit.de/qms